Für Senioren ohne vorliegende Pflegebedürftigkeit, aber die aufgrund psychischer Erkrankungen oder Problemlagen nicht mehr in der Lage sind, sich um Arztbesuche, Medikamenteneinnahme, Haushaltsführung und Essensversorgung zu kümmern.
Diese Art der Hilfe hilft Verwahrlosung mit noch weiteren schweren Folgen zu verhindern und ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Das ambulant betreute Wohnen wir in der eigenen Wohnung in Form von einen oder mehreren Besuchen pro Woche erbracht:
Als Vertragspartner der Stadt Kiel helfen wir Menschen ausserhalb der Berufsphase, die ohne pflegebedürftig zu sein, es nicht mehr schaffen sich um ihren eigenen Alltag zu kümmern. Der Hilfebedarf wird, mit unserer Unterstützung, vom Amt für Familie und Soziales der Stadt Kiel ermittelt und der Umfang der Unterstützung festgelegt.
Auch eine private Inanspruchnahme des Angebotes des ambulant betreuten Wohnens ist jederzeit möglich.